Zahnriemen für Ihre Antriebslösung

Zahnriemen aus Neoprene - endlos

G&G Zahnriemen werden bevorzugt als Antriebsriemen oder Transportriemen sowie in der Lineartechnik eingesetzt. Je nach Anwendung kommen endlos gefertigte Zahnriemen oder Zahnriemen als Meterware zum Einsatz.

Im Gegensatz zu Keilriemenantrieben, die das Drehmoment reibschlüssig übertragen, greifen G&G Zahnriemen formschlüssig in das entsprechende Profil der Zahnriemenscheibe ein. So wird die Übertragung vergleichsweise großer Drehmomente ohne Schlupf möglich. Mit Zahnriemenscheiben unterschiedlicher Größe werden Untersetzungen realisiert.  

Mehr lesen

Weitere Informationen

Anwendung von Zahnriemen

Aufgrund der hohen Positionier- und Wiederholgenauigkeit sind Zahnriementriebe im gesamten Maschinenbau und Anlagenbau weit verbreitet. Hauptanwendungsgebiete sind hier die Automatisierungstechnik sowie und die Montagetechnik und Handhabungstechnik. Auch in der Transport- und Fördertechnik bewährt sich diese Antriebsart.

Ein weiterer Anwendungsschwerpunkt ist der Maschinenbau für die Lebensmittelindustrie. Hier bieten Zahnriementriebe besondere Vorteile aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln.

Kurzbeschreibung

Bei der Riemenauswahl ist zunächst nach dem Grundmaterial des Riemens – PU oder Neoprene – zu unterscheiden. PU-Zahnriemen verfügen über Zugstränge aus Stahl oder Kevlar, wohingegen Neopren-Zahnriemen mit Glasfaserzugsträngen verstärkt sind.

Die Festlegung auf zöllige oder metrischen Profile ist konstruktionsabhängig. T-Profile und M-Profile zählen zu den metrischen Profilen. Der Zahnabstand lässt sich dabei direkt aus der Riemenbezeichnung herleiten, z.B. T5 = 5mm Zahnabstand. Der Zahnabstand wird von Zahnmitte zu Zahnmitte gemessen. Als Alternative zu den metrischen Profilen bieten wir auf Anfrage auch Zahnriemen in zölliger Ausführung.

G&G Zahnriemen werden nach DIN ISO 5294 gefertigt, G&G Zahnriemenscheiben nach DIN ISO 5296.

Endlose Zahnriemen oder Zahnriemen in Meterware

Bei der Fertigung von Endlos-Zahnriemen werden die Zugstränge spiralförmig und unterbrechungsfrei bis zu einer Riemenbreite von ca. 800 mm „gewickelt“. Sie  können so sehr große Zugkräfte aufnehmen. Länge, Umfang und Zähnezahl eines Wickeltyps sind unveränderlich und fix. Lediglich die Breite des benötigten Zahnriemens ist variabel. Hierfür werden Zahnriemen mittels spezieller Schneidtechnik in der gewünschten Breite vom betreffenden Wickel abgeschnitten.

Zahnriemen in Meterware sind als Rollenware in unterschiedlichen Längen und Breiten verfügbar. Standard-Abmessungen erhalten Sie über unseren G&G Online-Shop. Informationen zu Sonderausführungen, verschweißt, mit oder ohne Beschichtung, und/oder mit aufgeschweißten Mitnehmern geben wir Ihnen gerne über www.gg-antriebstechnik.de , bzw. auf Anfrage per Email oder auch im direkten, persönlichen Gespräch am Telefon.

Zahnriemenscheiben

Die zugehörigen G&G Zahnriemenscheiben stehen in nahezu allen gängigen Profilen und Ausführungen zur Verfügung:

  • mit TL-Ausführung für Klemmbuchsen
  • mit Vorbohrung
  • einbaufertig bearbeitet

Bei den Werkstoffen kann der Anwender zwischen Aluminium, Stahl und Grauguss wählen.

Und wie beim gesamten Produktprogramm bietet G&G auch hier kundenspezifische Sonderanfertigungen nach Zeichnung für die Erstausrüstung und den Ersatzteilbedarf an.

Das Zubehör macht den Zahnriementrieb „rund“

Mit dem umfangreichen Zubehör lassen sich G&G Zahnriemen und Zahnriemenscheiben zu perfekten Antriebslösungen konfigurieren. Klemmplatten fixieren die Enden der Zahnriemen. Antriebs- oder abtriebsseitig bieten sich Zahnwellen als Alternative zur Riemenscheibe an.

Mit G&G Klemmbuchsen und Spannsätzen lassen sich dauerhafte kraftschlüssige, einfach zu montierende Welle-Nabe-Verbindungen für Zahnriemenscheiben realisieren. Auch hier bietet der G&G Online-Shop ein breit aufgestelltes Lagerprogramm.