Taperbuchsen, im Maschinenbau und Anlagenbau gerne auch als Konus-Spannbuchsen, Kegelbuchsen, Klemmbuchsen oder Taperlock-Buchsen bezeichnet, sind selbstzentrierende spielfreie und kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen mit hoher Rundlaufgenauigkeit.
Taperbuchsen für Ihre Antriebslösung
Weitere Informationen
Anwendungen von Taperbuchsen
Antriebselemente für Taperbuchsen, wie z.B. Kettenräder simplex / duplex, Zahnriemenscheiben und Keilriemenscheiben sind ideal einsetzbar für verschleißintensive Anwendungen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten und Instandhaltungsarbeiten können sie jederzeit ohne besonderen Aufwand demontiert und ausgetauscht werden. Axiale Ausrichtungsfehler sind dabei konstruktionsbedingt ausgeschlossen.
Die Klemmbuchsen verfügen über eine konische Grundbauform und einen Längsschlitz, um den Konus elastisch zu halten. Bohrung und Passfedernut sind nach DIN.
Durch Einsetzen und Verschrauben von Buchse und Nabe entstehen sowohl im Bereich der Konusflächen, als auch auf der Welle hinreichend große Presskräfte um das gewünschte Drehmoment zu übertragen.
Die Abmessungen entsprechend dem gängigen Standard und sind so kombinierbar und austauschbar mit allen marktüblichen Produktalternativen.
Das G&G Lagerprogramm umfasst eine Vielzahl von Produktvarianten sowohl bei Taperbuchsen als auch bei Riemenrädern für Klemmbuchsen.