Maße und Toleranzen sowie die Prüfung von Keilwellenverbindungen mit geraden Flanken und Innenzentrierung sind in der ISO 14 beschrieben.
Die Anforderungen an Passverzahnungen mit Keilflanken sind in der DIN 5464 aufgeführt. Als C-Normen, d.h. branchenspezifische Normen, nennen DIN 5471 und 5472 die Abmessungen von Keilwellenprofilen und Keilnabenprofilen mit 4 oder 6 Keilen und Innenzentrierung. Für Keilprofile und Wellenenden nach amerikanischer Norm gelten SAE J499 und SAE J501.
Die Profile von Keilwellen werden durch Fräsen, Schleifen, Kaltziehen oder Stoßen hergestellt.
Das Angebot im G&G Online-Shop umfasst Keilwellen mit Außendurchmessern von 14 bis 54 mm und Längen von 1.000 bis 3.000 mm – jeweils mit den passenden Keilwellenmuffen mit und ohne Flansch sowie Klemmringen in unterschiedlichen Materialien.
Wellen mit individueller Endenbearbeitung nach Zeichnung sowie Keilwellen in Sonderlängen > 3.000mm erhalten Sie auf Anfrage.
Das vollständige Produkt- und Leistungsspektrum der G&G lässt sich nicht in allen Facetten über den Online Shop abbilden und anbieten. Wenn Sie also nicht gleich finden, was Sie für Ihre spezielle Anwendung benötigen, bitten wir Sie, uns unter www.gg-antriebstechnik.de zu besuchen, per Email anzuschreiben oder uns telefonisch direkt anzusprechen.